Bad Aussee hat viele Facetten, man könnte Bücher schreiben. Wahr ist z.B folgendes nach Wikipedia:
Wesentlicher Wirtschaftsfaktor ist der Fremdenverkehr: klassische Sommerfrische (Kurort seit 1868, Titel „Bad“ seit 1911, Soleheilbad, Grundlsee und Altausseer See) und Wintersport (Schigebiet Loser). Ende Mai findet das Narzissenfest statt, zu dem jährlich ca. 25000 Besucher kommen.
Auf jeden Fall tut sich einiges im steirischen Salzkammergut, vor allem im Sommer. Bad Aussee ist seit je her vom sanften Tourismus geprägt. Viele Feriengäste (darunter auch einige Prominente, z.B. ehemaliger Politker) haben hier einen Zweitwohnsitz, so kommt es, dass Bad Aussee ca. 2700 Zweitwohnsitze aufweist (auf einen Hauptwohnsitz kommen somit 0,5 Zweitwohnsitze!).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen